San José Electric Light Tower

Identifikation

San José Electric Light Tower
102732

Gebäudestruktur

Fernsehturm
Abgerissen [zerstört]

Nutzungen

 Stadtbeleuchtung

Fakten

  • Der Bau des Turms kostete 4'000 US-Dollar.
  • Im Jahr 1891 wurden die Kohle-Bogenlampen durch Glühlampen ersetzt.
  • Die Lichter des Turms wurden von einem dampfbetriebenen Stromgenerator angetrieben, der tagsüber für eine nahe gelegene Holzfabrik genutzt wurde.
  • Der Turm wog 15 Tonnen.
  • Der Turm verwendete zunächst sechs Kohlebogenlampen, die von einer reflektierenden Abschirmung bedeckt waren, wobei jede Lampe eine Lichtstärke 4'000 Lumen hatte und insgesamt 24'000 Lumen erzeugte.
  • 1881 wurde San José als erste Stadt westlich der Rockies elektrifiziert.
  • Der Electric Light Tower wurde von J. J. Owen, Herausgeber und Verleger des San José, Daily Mercury, entworfen und gefördert, dessen Ziel es war, Gas als Quelle der Stadtbeleuchtung von San José zu ersetzen.
  • Er wurde in der Hoffnung gebaut, dass ein Leuchtturm dazu beitragen würde, den Bedarf an Gasstrassenlampen zu verringern.
  • Die Struktur des Turms rostete im Laufe der Jahre und stürzte am 3. Dezember 1915 bei Sturmwinden ein.
  • Es wurde angenommen, dass Gustave Eiffel die Idee und das Design des Turms bei der Entwicklung des "Eiffelturms" in Paris gestohlen hat.
  • 1989, 100 Jahre nach dem Bau des Eiffelturms, ging die Stadt San José sogar so weit, eine formelle Beschwerde wegen Urheberrechtsverletzung einzureichen und forderte alle Gewinne, die Frankreich mit dem Eiffelturm erzielt hatte; aber nach einem formalen Prozess verlor die Stadt schliesslich den Prozess.
  • Eine halbhohe Nachbildung des Turms (115 Fuss / 35 m hoch) wurde 1977 gebaut und ist im San José's History Park installiert.

Ort

Santa Clara and Market Streets
95113
Downtown
San José
Kalifornien
Vereinigte Staaten von Amerika

Technische Daten

72.24 m
1881
1881
1915
$4'000