HP Pavilion
Identifikation
HP Pavilion
Compaq Center, San Jose Arena, Shark Tank
263886
Gebäudestruktur
Stadion
Fertiggestellt
Nutzungen
Konzerte
Ice Hockey
Ice Hockey
Fakten
- Die Arena ist die Heimat der San José Sharks, des NHL-Ice-Hockey-Teams der Stadt, und wird oft als "Shark Tank" bezeichnet.
- Das Gebäude ist eine Indoor-Arena, die für eine Vielzahl von Veranstaltungen konfiguriert werden kann, von Eishockey, Tennis und Basketball bis hin zu Zirkussen und Konzerten.
- Das Gebäude hiess von 1993 bis 2001 San José Arena; 2001 wurden die Namensrechte an Compaq verkauft, von diesem Zeitpunkt an hiess die Arena Compaq Center in San José, bis 2002, als Compaq von HP gekauft wurde; das Gebäude wurde damals in HP Pavilion umbenannt.
- Die Arena ist nach einer der Computer-Produktlinien von HP benannt, dem "Pavillon".
- Die Arena ist einer der belebtesten Orte für nicht-sportliche Veranstaltungen der Welt und veranstaltet jedes Jahr 120 bis 180 Veranstaltungen, darin nicht mitgezählt die 40 Heimspiele der regulären Saison für The Sharks.
- Das Arenaäussere besteht aus Beton, Stahlfachwerkträgern, gerippten Edelstahlgleisen und beinhaltet einen 10-geschossigen, gläsernen, pyramidenförmigen Haupteingang.
- 33'000 Kubikmeter Beton, 1'800 Tonnen Baustahl und 40'000 Quadratmeter Glas wurden für den Bau des Gebäudes verwendet.
- Je nach Veranstaltung kann die Arena für 16'000 bis 20'000 Personen konfiguriert werden.
Ort
525 West Santa Clara Street
95113
San José
Kalifornien
Vereinigte Staaten von Amerika
Technische Daten
35.66 m
1993